• Weltenbilder. der Fotoblog
  • Soscheescho. der Reiseblog
  • Projekte & Termine
  • Auswahl meiner Fotos, Texte & Themen
  • Auswahl meiner Radiobeiträge
  • Workshops
  • Bielefeld
  • Medienlinks / media links
  • Partnerlinks
  • Nahost / Middle East / Le Proche Orient
  • Roberts Resterampe
  • Blogroll

… Weltenbilder und andere Eindrücke

~ Fundstücke aus meinem Alltag, dem Journalistenleben und den Weiten virtueller und realer Welten

…  Weltenbilder und andere Eindrücke

Schlagwort-Archiv: Gespräch

Neue Erfahrung auf der anderen Seite des Mikrofons und der Kamera

20 Mittwoch Aug 2014

Posted by Robert B. Fishman in Bielefeld, ecomedia

≈ Kommentare deaktiviert für Neue Erfahrung auf der anderen Seite des Mikrofons und der Kamera

Schlagwörter

Bielefeld, Gespräch, Holzhausgespräch, Interview, Kultur, Kunst, Neue Westfälische, Zeitung, Zukunft

Während ich seit Tagen meine O-Töne aus Belfast verschrifte, die Fotos von dort bearbeite und die ersten Reportagen schreibe, hat mich eine spannende Begegnung mitten ins Bielefelder Lokalgeschehen katapultiert. Stefan Brams, der freundliche Kulturchef der Bielefelder Regionalzeitung „Neue Westfälische“ hat über den Sommer Bürgerinnen und Bürger der Stadt zum Gespräch über die Zukunft der Stadt „ins Holzhaus“ eingeladen.

Nach Bielefeld

Als ich das Angebot im Juli gesehen hatte, habe ich mich gerne gemeldet. Nach (mit Unterbrechungen) 32 Jahren in der heimlichen Hauptstadt das vermeintlichen Niemandslands zwischen Dortmund und Hannover fällt mir doch einiges zu dieser Stadt ein. Eine gute Gelegenheit, dies nun dem Redakteur und damit der Bielewelt kund zu tun.

Nachtansichten  / Night Views

Das Holzhaus, ein Kunstwerk japanischen Architekten Sou Fujimoto, steht seit einigen Jahren im Bielefelder Kunsthallenpark. Vor dem strömenden Regen haben wir uns mit Schirmen und Sitzkissen unter das Plexiglasdach des inzwischen auch von innen nass gewordenen Kunstwerks zur Plauderei über Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit der freundlichen Baustelle am Teutoburger Wand verkrochen. Die Fotografin hatte alle Mühe, uns in der Enge passend vor die 24mm-Linse zu bekommen. Für mich war es ein völlig neues Gefühl, selbst interviewt und fotografiert zu werden. Das kenne ich sonst nur aus der Perspektive des Fragenden und Knipsenden.

Völlig begeistert bin ich nicht, von dem, was der liebe Kollege aus dem Gespräch gemacht hat (das Foto ist ja so groß im Blatt, dass für den Text nicht mehr so viel Platz blieb), aber ich hoffe, die wesentliche Botschaft kommt an: Vielen Menschen in dieser Stadt fehlt Selbstbewusstsein, Stolz auf ihre Heimat und die Leidenschaft für den Ort, an dem sie leben. Gerade meine jüngste Erfahrung in Belfast, dieser über so viele Jahre vom Bürgerkrieg gequälten Stadt, hat mir an diesem Punkt die Augen geöffnet: So viele Menschen dort begegnen ihrer Stadt mit Achtsamkeit, Engagement und (möglichst konstruktiver) Kritik. Davon möchte ich den Bielefelder/innen etwas mitbringen. Hier haben wir Schätze, die mir viel zu wenig wahrgenommen werden: Engagierte Menschen in Kunst, Kultur, Sozialem….

P.S.: Dass unsere Stadt „schlecht verwaltet“ wird (wie die Zwischenüberschrift behauptet) habe ich nicht gesagt.

illuminiertes Rathaus

Wirklich gutes Stadtmanagement sehe ich hier allerdings auch nicht ;-).

 

mit herzlichem Dank an die Redaktion: 2014_08NW_Holzhausgespraech

Bewirkt hat die Veröffentlichung schon etwas: Gleich heute Morgen hat mich der Vorsitzende des Fördervereins der Bielefelder Kunsthalle angeschrieben. Er möchte gerne mit mir sprechen. Mache ich natürlich gerne. Ich bin sehr gespannt auf das Gespräch….

Advertisements

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Suchen

.. auf twitter

  • Falsche Angaben zu #Stickoxid: Lungenarzt mit Rechenschwäche - #Diesel #Fahrverbot #Scheuer taz.de taz.de/!5572843/ 15 hours ago
  • RT @OomenBerlin: "Wirksamkeit nicht erwiesen!" "Das schränkt die persönliche Freiheit ein!" "Wie will man das flächendeckend kontrollieren?… 16 hours ago
  • #Bloomberg: so wollen US #Unternehmen den #Klimawandel zu Geld machen. Grandiose Realsatire im #SZ Magazin… twitter.com/i/web/status/1… 16 hours ago
  • Mein Tipp für nach der #ITB, das #BerlinTravelFestival - War letztes Jahr sehr inspirierend und wird heuer noch int… twitter.com/i/web/status/1… 18 hours ago
  • RT @joleffers: "Als Christ nenne ich Sie einen Lügner", und den "größten Volksschädling, der je die Erde betrat". Das schrieb Theodor Rolle… 1 day ago
Follow @RobertB_Fishman

Auswahl meiner Texte, Töne und Bilder

  • "Die Inseln der Entschleunigung" zum Hören / "meine" Sendung im Schweizer DRS
  • "Sowjetcharme": Fotostrecke auf Welt.de mit meinen Bildern aus Chisnau / Moldawien
  • 24 Minuten Orkney-Inseln: meine Radioreportage auf Bayern2
  • Audioslideshow: Impressionen aus Turku, Eur. Kulturhauptstadt 2011
  • Bei Karpaten-Bruno zum Dinner
  • Best of… Eine Auswahl meiner Reportagen, Berichte und Geschichten auf torial.de
  • Bilanz nach der Revolte Die Jugend in der französischen Banlieue im Wartestand Von Robert B. Fishman
  • Das Drei-Billionen-Dollar-Projekt
  • Der Hafen der Ideen Unter dem Motto „Kultur tut gut“ startet Finnlands älteste Stadt ins Europäische Kulturhauptstadtjahr 2011.
  • Die CORSO Sondersendung aus Pécs, Eur. Kulturhauptstadt 2010 mit meinen Beiträgen

Bielefeld

  • OWL Vielfalt

Blogroll

  • Letters from Rungholt aus einem Kibbutz in Israel

ecomedia unterstützt

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Campact: Politik zum Mitgestalten: Petitionen und Mitmachaktionen im Netz
  • Connection e.V.
  • Forum ZFD
  • Greenpeace
  • Newe Shalom – Wahat al Salam – Die Oase des Friedens
  • Plan International
  • Pro Asyl
  • Reporter ohne Grenzen
  • Welthaus Bielefeld

Link-Tipps

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Reiseratte: Reisereportagen, Infos und Tipps rund ums Reisen….
  • Routerank: Reiseplaner mit Vergleich aller Verkehrsmittel
  • Verband der Reisejournalisten mit vielen lesenswerten Reisereportagen in der Rubrik Columbus-Preise

Medienlinks / media links

  • "Die Not der freien Journalisten", mein Auftritt in einem Beitrag des NDR-Medienmagazins Zapp vom 14.10.2009
  • 24 Minuten Orkney-Inseln: meine Radioreportage auf Bayern2
  • Österreich und die Welt, Reisen und Denken, Lesen und geistreicher Lifestyle, Fliegen und Übernachten…..
  • Deutschlandradio
  • die tageszeitung taz
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • Ha Galil
  • hostwriter
  • Mein Portfolio auf der Journalistenplattform torial
  • meine Fotos im Netz

meine Workshops

  • mein Workshop Reisejournalismus und -fotografie
  • Mitglied im Team der Freien Journalistenschule Berlin

Mitglied bei

  • Couchsurfing
  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • hostwriter
  • n-Ost, Netzwerk der Osteuropa-Journalist/inn/en
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Reporter ohne Grenzen
  • virtual tourist

Nahost / Middle East / Le Proche Orient

  • Forum ZFD
  • Ha Galil
  • Letters from Rungholt aus einem Kibbutz in Israel
  • Newe Shalom – Wahat al Salam – Die Oase des Friedens
  • Von der Kaderschmiede zum Altenheim

Netzwerke

  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • hostwriter
  • Mein Portfolio auf der Journalistenplattform torial
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Reporter ohne Grenzen

Partnerlinks

  • Österreich und die Welt, Reisen und Denken, Lesen und geistreicher Lifestyle, Fliegen und Übernachten…..
  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • hostwriter
  • n-Ost, Netzwerk der Osteuropa-Journalist/inn/en
  • OWL Kreativ: Netzwerk kreativer (Medien-) Menschen In Ostwestfalen-Lippe
  • OWL Vielfalt
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Redaktionsbuero Anke Thomas
  • Reisen macht stark

Roberts Resterampe

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Couchsurfing
  • Lügen mit Zahlen
  • Sammlung von Tipps zum Umgang mit dem Web und wie man im Netz Geld verdienen kann

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 58 Followern an

Follow … Weltenbilder und andere Eindrücke on WordPress.com

RSS die Weltenbilder per rss

  • Alles neu macht der Mai….

Seiten

  • Hallo und willkommen bei den Weltenbildern / Hello and welcome to my blog / Soyez les bienvenus,
  • moldawische Impressionen….
  • über mich / about me

http://about.me/RobertB_Fishman

was war….

Kontakt und Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Robert B. Fishman ecomedia. das journalistenbuero Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld Kontakt: Telefon: +49 177 6075452 Telefax: +49 3222 1502903 E-Mail: rofish2011@gmail.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE175580475 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Robert B. Fishman Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld

Alltag Altstadt Ausbildung Ausstellung Beruf Bielefeld Côte d'Azur Deutschland Deutschlandfunk Edinburgh Estland Europa Fes Fez Foto Fotografie France Frankreich Frieden Fußball Geschichte Hebriden Internet Islam Israel Istanbul Journalismus Journalist Juden Jüdisch Kosice Kultur Kulturhauptstadt Kunst Lettland Maribor Maroc Marocco Marokko Marseille media Medien Medina München nahost old town Osteuropa Palästina photo Politik Radio Redaktion Reise report Reportage Riga Roma Schottland Scotland Seminar Slovakia Slowakei Sprache Stadt Städtereise Tallinn Technik Tourismus travel Tunesien Tunis Umwelt WDR Wirtschaft workshop

Kategorien

Auswahl meiner Fotos, Texte & Themen Auswahl meiner Radiobeiträge Bielefeld ecomedia Journalismus Medienlinks / media links Nahost / Middle East / Le Proche Orient Partnerlinks Projekte & Termine Roberts Resterampe Uncategorized Workshops
Advertisements

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: