• Weltenbilder. der Fotoblog
  • Soscheescho. der Reiseblog
  • Projekte & Termine
  • Auswahl meiner Fotos, Texte & Themen
  • Auswahl meiner Radiobeiträge
  • Workshops
  • Bielefeld
  • Medienlinks / media links
  • Partnerlinks
  • Nahost / Middle East / Le Proche Orient
  • Roberts Resterampe
  • Blogroll

… Weltenbilder und andere Eindrücke

~ Fundstücke aus meinem Alltag, dem Journalistenleben und den Weiten virtueller und realer Welten

…  Weltenbilder und andere Eindrücke

Schlagwort-Archiv: Islam

Briefe voller Hass….

31 Sonntag Mrz 2013

Posted by Robert B. Fishman in ecomedia, Roberts Resterampe

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Drohmails, Islam, Islamhasser, Kirche, München, PI, Politically Incorrect, rechts

München. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung bombardiert der rechte Mob eine Pfarrerin mit Hassmails, weil sie einen Imam in ihre Kirche eigeladen hat… Die Saat von Sarrazin und Co. geht auf..

Bitte den Artikel lesen, damit dann nicht wieder so viele sagen, sie hätten „von alledem nichts gewusst“. Danke!

Advertisements

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Marokkos Brunnen und der Glaube

18 Montag Feb 2013

Posted by Robert B. Fishman in ecomedia, Uncategorized

≈ Kommentare deaktiviert für Marokkos Brunnen und der Glaube

Schlagwörter

Islam, Religion, Spiritualität, Wasser

Fes, Marokko. Immer wieder begegnen mir die wesentlichen Weisheiten des Lebens in ganz unterschiedlichen Kulturen. „Ohne Wasser kein Leben“ begründet Imad die Brunnen, die in fast allen marokkanischen Innenhöfen, Hotellobbies und an vielen Strassenecken vor sich hinplätschern. Der ungefähr 30 Jahre junge Imad trägt Baseballkappe und eine coole Sonnenbrille. Das iphone hat er immer griffbereit. Lebensfroh und immer für einen Spass zu haben versteht er sich als gläubiger Muslim. Die heilige Bedeutung des Wassers stehe schon im Koran, ebenso wie viele andere Erkenntnisse, die sich genauso im Christentum und Judentum finden. Letztlich sind die Unterschiede minimal und die Gemeinsamkeiten der Religionen frappierend. „Ganz natürlich“, findet Imad dies, schliesslich seien diese Erkenntnisse spirituelle Grundlagen des Lebens, die alle Menschen miteinander teilten. „Und warum“, frage ich ihn, „schlagen sich die Menschen dann seit Jahrhunderten wegen angeblich so unterschiedlicher Religionen gegenseitig die Schädel ein?“ Dies sei die Macht des Satans, der zu viele Menschen immer wieder unterlägen, indem sie die friedlichen Religionen falsch interpretierten. Das hätte ein Pfarrer oder ein Rabbiner nicht anders gesagt.

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Friedhof mit Meerblick

10 Donnerstag Nov 2011

Posted by Robert B. Fishman in Auswahl meiner Fotos, Texte & Themen, ecomedia

≈ Kommentare deaktiviert für Friedhof mit Meerblick

Schlagwörter

Friedhof, Grab, Hammamet, Islam, Tunesien

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Die freundlichen, rasenden Glaubenskrieger

08 Dienstag Nov 2011

Posted by Robert B. Fishman in ecomedia, Roberts Resterampe

≈ Kommentare deaktiviert für Die freundlichen, rasenden Glaubenskrieger

Schlagwörter

Islam, Israel, nahost, Palästina, Tunesien

Hammamet, Tunesien. Kaum ein Gespräch mit Taxifahrern und anderen eher einfachen Leute, das nicht auf mehr oder minder direktem Weg zu den Lehren des Propheten und zur Heiligen Schrift führt. Der Prophet Mohammed sei der letzter in einer langen Reihe, die auch Jesus Christus einschließe. Der Islam achte sie alle und der Koran verpflichte die Muslime zur Toleranz auch gegenüber Andersgläubigen, höre ich immer wieder. Viele Gläubige scheinen verinnerlicht zu haben, dass sie sich vor jedem westlichen Ausländer für ihren Glauben auch ungefragt rechtfertigen müssten. Es klingt, als hätten alle Imame ihre Schäfchen dazu verpflichtet, den ständig bedrohten Glauben koste es was es wolle gegen alles und jeden zu verteidigen, selbst wenn niemand beabsichtigt, ihn zu kritisieren.

Hass unter allzu Ähnlichen

Schnurgerade führt die Nationalstraße 1 aus Hammamet nach Süden durch flache Felder und Olivenplantagen, links am Horizont schimmert blau das Meer, rechts verschwimmen die Berge im Dunst. Unser Taxifahrer redet sich schnell in Rage, mit den Händen, schimpft er in radebrechendem Französisch, schaut mich auf dem Beifahrersitz an statt auf die Straße, zwischendurch ein Telefonat mit dem Handy, zitiert aus dem Koran und erklärt, dass er selbstverständlich En Nahda, die Religiösen, gewählt habe, es gehe um Aufrichtigkeit, um Respekt vor dem Koran, dem Propheten, dem Glauben und den Menschen, auch und gerade den Armen und Benachteiligten…. .

Plötzlich, warum auch immer, fällt ihm das Stichwort Israel ein. Seine Stimme wird lauter, noch energischer, überschlägt sich fast: Die Israelis hätten Palästina den Engländern abgekauft und nun wollten sie mehr und noch mehr. Sie brächten die Palästinenser um. Und überhaupt, was sie dort mit den Palästinensern machten, das sei doch Terrorismus…. Das Auto wird schneller, der Abstand zum Fahrzeug vor uns schwindet auf weniger als einen Meter, der Fahrer, ein junger, kräftiger Mann so um die 30 redet auf mich ein, fixiert mich mit einem durchdringenden Blick, wilde Gesten unterstreichen jedes seiner Worte.

Eine unserer Workshopteilnehmerinnen auf der Rückbank bekommt Angst. „Was ist los?, fragt sie. „Sag ihm, er soll auf die Straße schauen.“ Ich übersetze ihre Bitte, er beruhigt sich für einen Moment um gleich wieder loszulegen über die Israelis, die Toleranz, den Propheten und den rechten Glauben. Mein Einwand, auch die Israelis seien ganz normale Menschen wie Du und ich, die einen Beruf, eine Familie, ein normales Leben ihren Frieden haben möchten, lässt ihn inne halten. „Ach“, sagt er, „vielleicht hast Dur recht“. Sein Handy klingelt. Nicht minder lautstark diskutiert der Fahrer bei Tempo 80 am Telefon auf Arabisch weiter.

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Vernunft statt Sarrazin in der Integrationsdebatte: Sprachkurse für Migrantenkinder wie in Finnland

04 Samstag Sep 2010

Posted by Robert B. Fishman in ecomedia, Roberts Resterampe

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Einwanderung, Integration, Islam, Migranen, Moslems, Sarrazin

Lese die Ergüsse von Thilo Sarrazin und – noch schlimmer – die ihn bestärkenden dumpfen Leserbriefe in den Zeitungen dazu (krass: Die „Welt“ im Internet). In Turku (Finnland) habe ich mir auf der Suche nach Gründen, warum die in den PISA Tests so gut abschneiden, eine Schule angesehen. Dort sagte mir der Stadtschulrat , dass alle (Migranten)kinder, die die Landessprache nicht gut genug beherrschen, in kleinen Gruppen (4-5 Kinder / Lehrer) Finnischunterricht bekommen. Erst wenn der/die Lehrer/in sicher ist, dass ein Kind dem Unterricht in der Regelschule folgen kann, werden sie eingeschult. Dort bekommen die Kinder dann bei Bedarf weiterhin zusätzlichen Sprachunterricht. Die Sprachkurse beinhalten auch eine Einführung in die Regeln und Gebräuche des Landes. Warum haben wir das in Deutschland nicht? Weil es niemand bezahlen will. Da ist es billig(er), sich über die (angebliche) Integrationsunwilligkeit der jungen Migranten aufzuregen.

Bewerten:

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Google
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Suchen

.. auf twitter

  • 8 alltägliche Dinge, die uns dümmer machen - oder schlauer, je nachdem wie wir sie nutzen #Konsum #SocialMedia… twitter.com/i/web/status/9… 8 hours ago
  • nachhaltige, fair produzierte #Barfuß- Schuhe: 4 empfehlenswerte Marken utopia.de/ratgeber/nachh… 9 hours ago
  • RT @riffreporter: Wer sich für #Klima #Klimawandel #Klimaschutz interessiert, hat eine neue, journalistisch-verläßliche Quelle für Wissen u… 9 hours ago
  • RT @ESoeder: Folgt @riffklima - denn soziale Prozesse sind der entscheidende Hebel bei der Bekämpfung des #Klimawandel https://t.co/rRUnLo8… 9 hours ago
  • Gewalt in #Gaza: "Frieden wird es geben, wenn die Araber ihre Kinder mehr lieben, als sie uns hassen", Golda Meir,… twitter.com/i/web/status/9… 5 days ago
Follow @RobertB_Fishman

Auswahl meiner Texte, Töne und Bilder

  • "Die Inseln der Entschleunigung" zum Hören / "meine" Sendung im Schweizer DRS
  • "Sowjetcharme": Fotostrecke auf Welt.de mit meinen Bildern aus Chisnau / Moldawien
  • 24 Minuten Orkney-Inseln: meine Radioreportage auf Bayern2
  • Audioslideshow: Impressionen aus Turku, Eur. Kulturhauptstadt 2011
  • Bei Karpaten-Bruno zum Dinner
  • Best of… Eine Auswahl meiner Reportagen, Berichte und Geschichten auf torial.de
  • Bilanz nach der Revolte Die Jugend in der französischen Banlieue im Wartestand Von Robert B. Fishman
  • Das Drei-Billionen-Dollar-Projekt
  • Der Hafen der Ideen Unter dem Motto „Kultur tut gut“ startet Finnlands älteste Stadt ins Europäische Kulturhauptstadtjahr 2011.
  • Die CORSO Sondersendung aus Pécs, Eur. Kulturhauptstadt 2010 mit meinen Beiträgen

Bielefeld

  • OWL Vielfalt

Blogroll

  • Letters from Rungholt aus einem Kibbutz in Israel

ecomedia unterstützt

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Campact: Politik zum Mitgestalten: Petitionen und Mitmachaktionen im Netz
  • Connection e.V.
  • Forum ZFD
  • Greenpeace
  • Newe Shalom – Wahat al Salam – Die Oase des Friedens
  • Plan International
  • Pro Asyl
  • Reporter ohne Grenzen
  • Welthaus Bielefeld

Link-Tipps

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Reiseratte: Reisereportagen, Infos und Tipps rund ums Reisen….
  • Routerank: Reiseplaner mit Vergleich aller Verkehrsmittel
  • Verband der Reisejournalisten mit vielen lesenswerten Reisereportagen in der Rubrik Columbus-Preise

Medienlinks / media links

  • "Die Not der freien Journalisten", mein Auftritt in einem Beitrag des NDR-Medienmagazins Zapp vom 14.10.2009
  • 24 Minuten Orkney-Inseln: meine Radioreportage auf Bayern2
  • Österreich und die Welt, Reisen und Denken, Lesen und geistreicher Lifestyle, Fliegen und Übernachten…..
  • Deutschlandradio
  • die tageszeitung taz
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • Ha Galil
  • hostwriter
  • Mein Portfolio auf der Journalistenplattform torial
  • meine Fotos im Netz

meine Workshops

  • mein Workshop Reisejournalismus und -fotografie
  • Mitglied im Team der Freien Journalistenschule Berlin

Mitglied bei

  • Couchsurfing
  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • hostwriter
  • n-Ost, Netzwerk der Osteuropa-Journalist/inn/en
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Reporter ohne Grenzen
  • virtual tourist

Nahost / Middle East / Le Proche Orient

  • Forum ZFD
  • Ha Galil
  • Letters from Rungholt aus einem Kibbutz in Israel
  • Newe Shalom – Wahat al Salam – Die Oase des Friedens
  • Von der Kaderschmiede zum Altenheim

Netzwerke

  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • hostwriter
  • Mein Portfolio auf der Journalistenplattform torial
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Reporter ohne Grenzen

Partnerlinks

  • Österreich und die Welt, Reisen und Denken, Lesen und geistreicher Lifestyle, Fliegen und Übernachten…..
  • Freelens, der Verband der freien Fotografen
  • Freischreiber – Verband der freien Journalist/inn/en
  • hostwriter
  • n-Ost, Netzwerk der Osteuropa-Journalist/inn/en
  • OWL Kreativ: Netzwerk kreativer (Medien-) Menschen In Ostwestfalen-Lippe
  • OWL Vielfalt
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen
  • Redaktionsbuero Anke Thomas
  • Reisen macht stark

Roberts Resterampe

  • atmosfair: mit ein paar Klicks den Umweltschäden von Flügen entgegenwirken….
  • Couchsurfing
  • Lügen mit Zahlen
  • Sammlung von Tipps zum Umgang mit dem Web und wie man im Netz Geld verdienen kann

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 58 Followern an

Follow … Weltenbilder und andere Eindrücke on WordPress.com

RSS die Weltenbilder per rss

  • Alles neu macht der Mai….

Seiten

  • Hallo und willkommen bei den Weltenbildern / Hello and welcome to my blog / Soyez les bienvenus,
  • moldawische Impressionen….
  • über mich / about me

http://about.me/RobertB_Fishman

was war….

Kontakt und Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Robert B. Fishman ecomedia. das journalistenbuero Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld Kontakt: Telefon: +49 177 6075452 Telefax: +49 3222 1502903 E-Mail: rofish2011@gmail.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE175580475 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Robert B. Fishman Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld

Alltag Altstadt Ausbildung Ausstellung Beruf Bielefeld Côte d'Azur Deutschland Deutschlandfunk Edinburgh Estland Europa Fes Fez Foto Fotografie France Frankreich Frieden Fußball Geschichte Hebriden Internet Islam Israel Istanbul Journalismus Journalist Juden Jüdisch Kosice Kultur Kulturhauptstadt Kunst Lettland Maribor Maroc Marocco Marokko Marseille media Medien Medina München nahost old town Osteuropa Palästina photo Politik Radio Redaktion Reise report Reportage Riga Roma Schottland Scotland Seminar Slovakia Slowakei Sprache Stadt Städtereise Tallinn Technik Tourismus travel Tunesien Tunis Umwelt WDR Wirtschaft workshop

Kategorien

Auswahl meiner Fotos, Texte & Themen Auswahl meiner Radiobeiträge Bielefeld ecomedia Journalismus Medienlinks / media links Nahost / Middle East / Le Proche Orient Partnerlinks Projekte & Termine Roberts Resterampe Uncategorized Workshops
Advertisements

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: